Mobilität im hohen Alter bedeutet neben Selbstständigkeit und Lebensqualität auch individuelle Gesundheit und Prävention von Gebrechlichkeit (Frailty). Zudem ermöglicht gute Mobilität einen leichteren Zugang zur Gesundheitsversorgung. Bedingt wird die Mobilität durch das Zusammenspiel von Faktoren auf persönlicher, sozialer und räumlicher Ebene.
Persönliche Faktoren oder Ressourcen können unter anderem die Motivation, der Umgang mit Hilfsmitteln oder der Gesundheitszustand sein. Darüber hinaus spielen soziale Ressourcen wie die Eingebundenheit in das persönliche soziale Netzwerk aus Familie, Freunden und Nachbarn sowie die gesellschaftliche Teilhabe an Angeboten vor Ort oder weiter entfernt eine wichtige Rolle für die Mobilität im Alter.